Lebenslauf
Hochschulabschlüsse: | |
---|---|
1981 | Diplom in Mathematik, Freie Universität Berlin |
1985 | Dr. rer. nat., Freie Universität Berlin, Betreuer: K. Doppel |
1992 | Dr. habil., Universität Stuttgart, Postdoc Betreuer: W. Wendland |
Stellen: | |
---|---|
04/1981 - 12/1986 | Wissenschaftlichter Mitarbeiter, Freie Universität Berlin |
01/1987 - 09/1992 | Wissenschaftlicher Angestellter der Universität Stuttgart |
10/1992 - 03/1994 | Oberassistent (C2), Universität Stuttgart |
1994 | Vertretungsprofessur (C3) an der TU München |
09/1994 - present | C4 Professor für Numerische Mathematik an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg |
1994 - 2002 | Mitglied und Mitantragsteller des Graduiertenkollegs "Modellierung, Berechnung und Identifikation mechanischer Systeme" in Magdeburg |
1994 2002, 2005 - | Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Mathematik |
1995 - 1998 | Mitglied der Kommission für Raumplanung des Senats der Universität |
1995- 2002 | Mitglied der Planungs- und Haushaltskommission des Senats der Universität |
1996 - 1999 | Geschäftsführender Leiter des Instituts für Analysis und Numerik |
1996 - 2003 | Koordinator des DFG - Schwerpunktprogrammes "Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen", das 1997 eingerichtet wurde. Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Analytikern, Numerikern, Astrophysikern und Ingenieuren |
1997 - 2003 | Mitantragsteller und Mitglied der DFG-Forschergruppe ``Grenzflächendynamik bei Strukturbildungsprozessen'' in Magdeburg |
2000 - 2002 | Prodekan der Fakultät für Mathematik |
2002 - 2019 |
Mitglied und Stellvertretender Sprecher/Sprecher der DFG Graduiertenkollegs 828 und 1554 ``Micro-Macro-Interactions in Structured |
2002 - 2005 | Mitglied des Senats der Universität Magdeburg |
2005 - 2006 | Dekan der Fakultät für Mathematik |
2006 - 2012 | Prodekan der Fakultät für Mathematik |
2007 - 2013 | Mitglied der "International Max-Planck-Research School for Analysis, Design and Optimisation in Chemical and Biochemical Process Engineering (IMPRS)" |
2008 - 2012 |
Mitglied des Senats der Universität Magdeburg |
seit 2009 | Wissenschaftlicher Direktor der "Graduate Academy" |
seit 2013 | Mitglied und Sprecher (2013-2019) der "International Max Planck Research School (IMPRS) for Advanced Methods in Process and Systems Engineering - IMPRS ProEng Magdeburg" |
seit 04/2022 | im Ruhestand |