Der Senat der OVGU hat in seiner Sitzung vom 12.07.2023 der Beschlussvorlage der Senatskommission Klima zur Konkretisierung des Ziels der Netto-Treibhausgasneutralität zugestimmt. "Die Universität Magdeburg erarbeitet bis Ende 2023 einen ersten Entwurf einer Klimaschutzstrategie, die darauf zielt, alle standortbedingten CO2-Emissionen bis 2030 deutlich zu senken. Auch wenn für eine Universität mit technischem Profil [...] die Festlegung eines definierten Zeitpunktes zur Erreichung von Klimaneutralität [...] eine enorme Herausforderung darstellt, definiert die OVGU den klimaneutralen Campus bis 2030 als anzustrebendes Ziel. Dies gilt in den Bereichen Energie und Mobilität und bis 2035 soll die Umsetzung der Nettotreibhausgasneutralität in allen Bereichen erreicht werden."
Durchfürhung einer Befragung zur Pendelmobilität im WiSe 2022/2023
Es wurden alle Mitgliedergruppen befragt und eine Treibhausgasbilanz der Pendelmobilität zum Campus erstellt. Ergebnisse finden Sie hier.
Nachbesetzung der Kommission
Präsentation der bisherigen Arbeit und Erläuterungen zu den Arbeitsgruppen
Positionspapier zur Einrichtung der nicht-ständigen Senatskommission Klima wurde erarbeitet
Zustimmung des Senates im März 2022 und Einrichtung der Senatskommission Klima druch Beschluss
Entwurf einer Geschäftsordnung für die Senatskommission Klima wurde erarbeitet
Annahme der Geschäftsordnung bei konstituierenden Sitzung der Kommission am 24.03.2022
Ideen-Pitch zur klimaneutralen OVGU von den Students for Climate Justice unterstützt von der Rektoratskommission Klima am 07.12.2021
viele Ideen zu Mobilität, zur Campusumgestaltung bzw. Kombination der Parkplätze mit Stromerzeugung
eine Idee zu energieeffizientem Verhalten von Mitarbeitenden bzgl. der genutzten IT-Infrastruktur
Klimaschutzmanagementstelle
Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes
Energie- und Treibhausgasbilanzierung
Initiierung von Maßnahmen, Organisation und Verstetigung von Klimaschutz
mehr Informationen zur Klimaschutzmanagement gibt es hier
THG-Bilanzierung
Einstieg in die Treibhausgas-Bilanzierung & Vorstellung eines Tools
Entscheidung zu einem dauerhaft nutzbaren Tool steht aus
AG Mobilität: Befragung zu Pendelverkehr + THG-Bilanzierung der Dienstreisen 2019 sind in Bearbeitung
Letzte Änderung: 26.11.2024 - Ansprechpartner:
Webmaster