Bilinguale Informatik
Bilinguale Informatik
Steckbrief
Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) Zugangsbeschränkung kein N.C. Zulassungsvoraussetzung Abitur oder gleichwertige Qualifikation. Es gibt zwei Tracks mit unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen:a) Deutscher Track: Deutsch als Muttersprache oder Deutsch auf dem Niveau B2 im „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates“. Englisch Niveau B2 im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
b) Englischer Track: Englisch als Muttersprache oder Englisch auf dem Niveau B2. Dringend empfohlen zum Semesterbeginn: mindestens A1 im der Sprache Deutsch, ist aber zur Bewerbung nicht zwingend erforderlich.
Mit Kandidaten, die diese Voraussetzungen erfüllen, wird ein Eignungsfeststellungsverfahren entsprechend der Ordnung durchgeführt. Dazu müssen Bewerber die entsprechenden dazu erforderlich Unterlagen einreichen.
Regelstudienzeit 7 Semester Studienbeginn Wintersemester Bewerbungsmodalitäten Eignungsfeststellungsverfahren
Für Bewerber:innen, die ein Visum für Deutschland benötigen wird empfohlen, die vollständige Bewerbung so früh wie möglich abzugeben, denn ein Visum kann erst mit der Zulassung beantragt werden. Zwischen Bewerbung und Zulassung vergehen i.d.R. rd. zwei Monate.
Bewerbungsfrist Bewerbung mit deutschem Schulabschluss 15. Mai bis 15. Juli; Termin verpasst? Bitte melden Sie sich bei BiBa(at)ovgu.de Bewerbung mit internationalem Schulabschluss über uni-assist 15. April bis 15. Juli
Studienziel
Herstellung der Befähigung zum Ausüben des Berufs als Informatiker:in in der deutschen und der englischen Sprache. Während nur eine der Sprachen Englisch oder Deutsch zu Beginn des Studiums beherrscht werden muss, sollen am Ende des Studiums beide Sprachen fließend beherrscht werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventen des bilingualen Studiengangs können überall dort arbeiten, wo Informatiker benötigt werden, sind aber besonders prädestiniert für Aufgaben, die in multinationalen Teams bearbeitet werden und deshalb die englische Sprache notwendig ist. Beispiele hierfür sind Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, und Cybersecurity
Passt dieser Studiengang zu mir?
Freude daran, Sprachen zu lernen und Fremdsprachen zu nutzen.
Informationsangebote
Weitere Informationen
a) im Deutschen Track: zunächst ist die Unterrichtssprache Deutsch, und sobald der englischsprachige Top-Up absolviert wurde, werden auch Lehrveranstaltungen in der englischen Sprache besucht.
b) im Englischen Track: zunächst ist die Unterrichtssprache Englisch, und sobald das Niveau B2 in Deutsch im „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates“ absolviert wurde, werden auch Lehrveranstaltungen in der deutschen Sprache besucht.
Ein Studienaufenthalt bei einer Partneruniversität im englischsprachigen Kanada ist möglich.