Transfergutscheinprogramm

Grundidee des Programms

Das Transfergutscheinprogramm ist für Wissenschaft und Wirtschaft ein überzeugendes Win-Win-Angebot. Wenn in Ihrem Unternehmen im Tagesgeschäft immer wieder die kleineren Projekte und Aufgaben untergehen, dann sollten Sie diese als Projektaufgaben an motivierte Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg übergeben. Wie alle anderen Hochschulen suchen auch wir stetig den aktuellen Bezug zur Praxis. Unsere Studierenden überraschen uns immer wieder mit kreativen Ideen und Plänen, doch oft fehlen uns in unserem akademischen Alltag die Möglichkeiten, diesen Ideen angemessen Raum zu geben.

Das Förderprogramm  „Transfergutschein" gibt es an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt seit 2012. Unternehmen übertragen ihre Projektaufgaben an Studierende, die sie unter der Betreuung von Hochschullehrern verwirklichen. Die Projekte dürfen maximal sechs Monate dauern. Die Durchführung wird von uns mit einem Transfergutschein in Höhe von 400 Euro honoriert. Innerhalb der sechs Monate muss das Projekt mit allen erforderlichen Unterlagen und dazugehörigen Formalien abgeschlossen werden. Hochschullehrern bietet dieses Projekt die Möglichkeit, die Interaktion zwischen ihren Studierenden und der Praxis zur Umsetzung des erlangten theoretischen Wissens zu fördern. Für Ihr Unternehmen bedeutet das Förderprogramm eine kostenniedrige und dennoch qualitativ hochwertige Bearbeitung von Aufgaben aus dem Tagesgeschäft.

Unternehmen erhalten zudem die Chance, mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten.

Nur Projekte mit privatwirtschaftlichen Unternehmen, die einen Sitz in Sachsen-Anhalt haben, können gefördert werden. Projekte in Kooperation mit Einrichtungen, die keine gewerbliche Rechtsform besitzen, sowie Forschungseinrichtungen, Schulen, etc. sind ausgeschlossen.

Falls die Weiterleitung nicht funktioniert, klicken Sie bitte hier.

Letzte Änderung: 02.07.2020 - Ansprechpartner: