Ingenieurpädagogik

Sie studieren eine berufliche Fachrichtung (Bautechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Labor- und Prozesstechnik oder Metalltechnik) in Kombination mit einem Unterrichtsfach (Deutsch, Ethik, Informatik, Mathematik, Physik, Sozialkunde oder Sport [Eignungsprüfung beachten!]).

Studienablauf:

Anmerkungen zu Studienprogrammen mit Kooperationshochschulen:

  • Absolvent*innen des Bachelorstudienganges Ingenieurpädagogik (Hochschule Merseburg) studieren im Master 2 der folgenden beruflichen Fachrichtungen (und kein Unterrichtsfach): Elektrotechnik, Informationstechnik, Labor- und Prozesstechnik oder Metalltechnik.
  • Absolvent*innen des Bachelorstudienganges Ingenieurpädagogik (Hochschule Harz) studieren im Master die beiden beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik (und kein Unterrichtsfach).

Weitere Informationen

Falls die Weiterleitung nicht funktioniert, klicken Sie bitte hier.

Letzte Änderung: 07.03.2024 - Ansprechpartner: Zentrum für Lehrerbildung