uni:report

Das Campus-Magazin "uni:report" erscheint einmal im Semester und wendet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Magdeburg, aber auch an Freunde und Förderer, an Alumni und Emeriti der OVGU. Hier finden sich Reportagen zu aktuellen Forschungsprojekten, aus dem Bereich Studium und Lehre sowie Portraits von Mitarbeitenden aus Verwaltung und Wissenschaft.

Hinweise, Anregungen und Ideen können Sie jederzeit an die zuständige Redakteurin, Frau Perl, senden.
Im Archiv sind fast alle Ausgaben seit 1997 zu lesen und ab 2010 auch als Download, inklusive der jeweils aktuellen Ausgabe, zu finden.

Die aktuelle Ausgabe als Web-PDF

Zusammen Vielfalt erleben

Vielfalt bedeutet Resilienz. Monokultur macht verletzlich. Das weiß jeder Landwirt. Auf das Zusammenleben übertragen, gibt es jedoch für den Erfolg durch Vielfalt eine Voraussetzung: ein gemeinsames Ziel und die Verständigung auf ein geltendes Koordinatensystem.

Unsere Universität hat ein solches Wertesystem. Sie hat sich auf die Fahnen und ins Leitbild geschrieben, für alle chancengleiche Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsbedingungen zu definieren und umzusetzen. Wir stehen für Wertschätzung von Diversität in Forschung, Lehre und im Arbeitsalltag. Soweit die Theorie, verankert auch in der vor einem Jahr von der Uni Magdeburg unterschriebenen Charta der Vielfalt.

Vielfalt bedeutet also, Gruppenzugehörigkeiten anzuerkennen und deren Perspektiven zu tolerieren. Aber Toleranz kommt vom lateinischen tolere, und das heißt „aushalten“. Vielfalt kann also mitunter auch anstrengen, kann heißen, an der einen oder anderen Stelle gelassen und konstruktiv zu bleiben, wenn wir auf Ansichten trešffen, die nicht in unser Weltbild passen.

Wie schaffšen wir das im Alltag? Wie gut gehen wir mit Unterschiedlichkeiten von Menschen und Meinungen, Sichtweisen und Standpunkten um? Warum sollen nur Frauen Gleichstellungsbeauftragte werden? Sind Unisex-Toiletten wichtig? Ist gendergerechte Sprache sinnvoll? Wie wird aus bunten Gruppen eine universitäre Gemeinschaft, aus starken Einzelleistungen ein Mannschaftserfolg? In diesem Heft stellen wir diese Fragen und wollen einige Antworten finden.

Klar ist: Vielfalt kostet und verlangt Einsatz. Aber sie zu leben, ist alternativlos und macht unsere Universität an jeder Stelle reicher. Im Namen des ganzen Redaktionsteams wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre!

Inhaltsverzeichnis uni:report Sommer 2022

Falls die Weiterleitung nicht funktioniert, klicken Sie bitte hier.

Letzte Änderung: 14.11.2023 - Ansprechpartner: