Katharina Vorwerk
Gebäude 18, Raum 117
In den ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen der Uni Magdeburg werden Studienanfängerinnen und anfänger hervorragend unterstützt. Die studentische Lehre wird fachübergreifend mit Themen aus Forschung und Praxis verzahnt und den Studierenden stehen eine exzellente IT-Infrastruktur sowie sehr gut ausgestattete Räume und Labore zur Verfügung. Das sind die Ergebnisse des soeben erschienenen CHE-Rankings 2019, das umfassendste und detaillierteste Studienranking im deutschsprachigen Raum.
Sich mit sprachgesteuerten Assistenten wie Alexa oder Siri zu unterhalten, ist mittlerweile Alltag sie nach dem Wetter zu fragen oder bitten, einen bestimmten Song zu spielen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Magdeburg wollen diese Mensch-Maschinen-Interaktion nun aber entscheidend verbessern: Künftig sollen die Systeme komplexere Fragen beantworten und unseren Tagesablauf kennen, um uns gezielt mit Informationen zu versorgen, die uns den Alltag erleichtern.
Am Sonnabend, den 25. Mai 2019, verwandelt sich der gesamte Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in eine große Info- und Entdeckermeile. Ehemalige und künftige Studierende sowie die wissenschaftsbegeisterte Öffentlichkeit sind eingeladen, sich zu erinnern, zu netzwerken, ihre Zukunft zu planen und faszinierende Forschung zu erleben. Ab 10:00 Uhr werden im Rahmen des Alumni-Wochenendes 2019 feierlich Goldene und Silberne Diplome an die Abschlussjahrgänge 1969 und 1994 übergeben.
Sachsen-Anhalter haben eine anhaltend hohe Bereitschaft zur Wechselwahl. Frauen sind im politischem Prozess nach wie vor unterrepräsentiert und nach dem ökonomischen Aufholprozess in den 1990er Jahren stagniert die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. In Sachen erneuerbare Energien befindet sich das Land hingegen in einer bundesweiten Vorreiterrolle. Das Ergebnisse in der von Politikwissenschaftler Dr. Roger Stöcker herausgegebenen neuen Ausgabe der „Politischen Landeskunde Sachsen-Anhalt“.
Katharina Vorwerk
Gebäude 18, Raum 117
Simon Knauf
Herausgeber ist die Pressestelle der Universität Magdeburg im Auftrag des Rektors.
Aufnahme in den Presseverteiler der OVGU
Letzte Änderung: 30.11.2022 - Ansprechpartner:
Webmaster