Medienwerkstatt

Die Medienwerkstatt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg steht sowohl Mitarbeitenden als auch Studierenden der Universität offen. Zusätzlich profitieren besonders Studierende der Fakultät für Humanwissenschaften von der festen Integration der Medienwerkstatt in praxisnahe Seminare. Diese Seminare bieten den Teilnehmenden erste wertvolle Einblicke in die Medienproduktion und fördern somit ihre Medienkompetenz, die für spätere berufliche Aufgaben von Bedeutung ist. Ziel ist es, die Studierenden zur Entwicklung eigener Projektideen zu ermutigen, die sie im Rahmen des Studiums oder darüber hinaus mit Hilfe der Medienwerkstatt umsetzen können.

 

Workshop-Angebote

Die Medienwerkstatt bietet regelmäßig Workshops an, die Studierende in die Arbeit mit professioneller Medien-Software und Hardware einführen. Hierbei können sie sich praktische Fertigkeiten aneignen und erhalten Teilnahmebescheinigungen, die ihre medienpraktische Ausbildung dokumentieren. Zu den häufig angebotenen Workshops gehören unter anderem:

 

  • Einführung in Adobe Premiere CC & CapCut (Videoschnitt)
  • Einführung in Adobe After Effects (Postproduktion & 3D-Animation)
  • Einführung in Adobe Photoshop (Bildbearbeitung)
  • Einführung in Audacity (Tonschnitt)
  • Einführung in die Podcastproduktion
  • Einführung in Mobile-Reporting

Gerne entwickeln wir auf Anfrage individuelle Workshopangebote für Gruppen.

 

Unterstützung studentischer Projekte

Ein besonderer Schwerpunkt der Medienwerkstatt liegt in der Unterstützung und Betreuung  von studentischen Projekten. Studierende haben hier die Möglichkeit, während des gesamten Studiums an eigenen Medienprojekten zu arbeiten, die von der Idee bis zur Umsetzung begleitet werden. Diese Projekte können anschließend über die Kanäle der Medienwerkstatt veröffentlicht werden, um eine größere Reichweite zu erzielen. Ob Podcasts, Videos oder digitale Präsentationen – die Plattformen der Medienwerkstatt bieten den Studierenden die Chance, ihre Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und wertvolle Arbeitsproben zu sammeln, die sie bei Bewerbungen oder für ihre weitere  berufliche Laufbahn nutzen können.

 

Ausleihe & Studio

Studierende und Mitarbeitende haben in der Medienwerkstatt die Möglichkeit, professionelles Video- und Fotoequipment. In einem Schnittlabor können sie mit professioneller Software für Videoschnitt, Bildbearbeitung und Postproduktion arbeiten. In einem modernen Studio stehen ihnen ein Greenscreen und eine Sprecherkabine zur Verfügung, um hochwertige audiovisuelle Projekte umzusetzen. 

Letzte Änderung: 13.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster