Duales Studium
Wir alle wissen: Deutschland braucht leistungsfähigen Nachwuchs. Duale Studiengänge sind eine ideale Möglichkeit für Unternehmen, angehende Fach- und Führungskräfte frühzeitig und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Dual studieren heißt kombinieren: Wer ausbildungsintegriert dual an einer Universität studiert, erwirbt gleichzeitig in einem Unternehmen einen anerkannten Berufsabschluss. Die unmittelbare Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Unternehmen liefert wichtige Impulse für alle Beteiligten. Eine Kluft zwischen Theorie und Praxis gibt es nicht. Das Duale Studium ist inhaltlich anspruchsvoll, dafür entschädigt ein monatliches Gehalt.
Die Nachfrage nach Dual Studierenden steigt. Die Unternehmen suchen Absolventen, die jung sind und trotzdem schon praktische Erfahrungen haben. Im Schnitt werden 85 Prozent der Dual Studierenden nach Abschluss von Studium und Ausbildung übernommen.
Falls die Weiterleitung nicht funktioniert, klicken Sie bitte hier.