Allgemein ist ein Quereinstieg ins Lehramtsstudium die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, die an einer Hochschule erbracht wurden. Anrechnungen können für die Fächer/Fachrichtungen und für den Bereich der Bildungswissenschaften bzw. Berufs- und Betriebspädagogik im Rahmen unserer bestehenden Studiengänge und Fächerkombinationen erfolgen.
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden Lehrer*innen für die Schulformen Sekundarschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen ausgebildet. Das Studium ist im Bachelor-/Master-System aufgebaut. Auf ein 3-jähriges Bachelorstudium folgt ein 2-jähriges Masterstudium. Der Abschluss "Master of Education (M.Ed.)" entspricht dem 1. Staatsexamen. Das Bestehen der 2. Staatsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) befähigt Sie zum Eintritt in den staatlichen Schuldienst.

Podcast "Weltenretter Mission Lehrkraft" / Episode 5: Jetzt reinhören!
Bewerbungsschluss: 9. Juni 2023
- Ausschreibungsunterlagen Zertifikatskurs Mathematik
- Ausschreibungsunterlagen Zertifikatskurs Physik
- Bewerbungsbogen
Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen bis zum 9. Juni 2023 auf dem Dienstweg an das Landesschulamt, Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg zu richten.