Lehramt

In der Lehramtsausbildung durchlaufen Sie 2 Phasen : ein Studium an der Hochschule und den anschließenden Vorbereitungsdienst (Referendariat).

An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden Lehrer*innen für die Schulformen Gymnasium, Sekundarschule und berufsbildende Schulen ausgebildet. Das Studium ist im Bachelor-/Master-System aufgebaut. Auf ein 3-jähriges Bachelorstudium folgt ein 2-jähriges Masterstudium. Der Abschluss "Master of Education (M.Ed.)"  entspricht dem 1. Staatsexamen. Das Bestehen der 2. Staatsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) befähigt Sie zum Eintritt in den staatlichen Schuldienst.

Studienbeginn Bachelor: Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 31. Mai - 15. September (internationale Studienbewerber*innen: bis 15. Juli)

Zulassungsbedingungen:

Weitere Möglichkeiten:

 

Radiospot Brocken - berufsbildendes Lehramt studieren an der OVGU

Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
Rund ums Lehramtsstudium

Informationen zu Praxisphasen,  Studiendokumenten, Abschlussarbeiten, Studienorganisation, zum Vorbereitungsdienst (Referendariat),....

Infos zum Studienstart

Vorkurse Lehramt (nur im Sept.)

Erste organisatorische Schritte

Einführungstage Lehramt

Erstihefte für Lehramtsstudierende

Studieren ohne Abitur

Möglichkeiten für beruflich Qualifizierte, Berufstätige und Studieninteressierte mit Fachhochschulreife

Bewerbung & Immatrikulation

Informationen zur Bewerbung, Immatrikulation und Studiengangs-/Studienfachwechsel 

Quereinstieg ins Lehramt und Anrechnung von Leistungen

Informationen zum Direkteinstieg in den Master und zur Einstufung in ein höheres Fachsemester

Alternative Karrierewege nach dem Bachelor

Informationen zum direkten Start ins Berufsleben nach dem Bachelorstudium und zu alternativen Masterstudiengängen

Letzte Änderung: 22.01.2025 - Ansprechpartner: Zentrum für Lehrerbildung