Mit dem Erhalt der Erasmus Charter for Higher Education (ECHE) behält die OVGU ihren Platz im ERASMUS+-Programm und kann weiterhin Studierenden- und Staff-Mobilitäten durchführen.
Die aktuelle ECHE finden Sie hier.
Willkommen auf den Vorstellungsseiten von ERASMUS+ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Hier präsentieren wir Ihnen einen Überblick über das EU-Programm sowie dessen Umsetzung an der OVGU. Schauen Sie sich in Ruhe um und zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
Das Erasmus-Programm ist ein seit den 1980er Jahren bestehendes Bildungsprogramm der Europäischen Union. In der aktuellen Erasmus+-Programmperiode (2021-27) unterhält die OVGU fast 200 bilaterale, fachgebundene Austauschvereinbarungen mit Partnerhochschulen. Das International Office der OVGU ist fakultätsübergreifend für die Koordination des Erasmus+-Programms verantwortlich.
Mit dem Erhalt der Erasmus Charter for Higher Education (ECHE) behält die OVGU ihren Platz im ERASMUS+-Programm und kann weiterhin Studierenden- und Staff-Mobilitäten durchführen.
Die aktuelle ECHE finden Sie hier.
Im Rahmen der neuen Programmperiode können nun Fördermittel für Blended Intensive Programmes (BIP) beantragt werden. Diese sind folgendermaßen aufgebaut:
Hier finden generelle Informationen zu Erasmus+ wie z.B. die Leitaktionen und das Policy Statement der OVGU.
Hier finden Sie Informationen zu den Zielen und Verpflichtungen der OVGU im Rahmen von Erasmus+.
Falls Sie Interesse an einer ERASMUS+-Mobilität mit Programmländern haben, finden Sie hier ausführlichere Informationen.
Die OVGU unterhält Beziehungen zu Erasmus+-Partnerländer außerhalb der EU. Informationen dazu sowie Fördermöglichkeiten für Aufenthalte vor Ort sind hier zu finden.
Erasmus+ Hochschulkoordinatorin
Reena Schliephake
Campus Welcome Center (Gebäude 01), Raum 106
Hier können Sie sich die Erasmus-Charter for Higher Education der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg anschauen.
Falls Sie Interesse an einer ERASMUS+-Mobilität haben, finden Sie auf den folgenden Seiten ausführliche Informationen:
Letzte Änderung: 26.11.2024 - Ansprechpartner:
Webmaster