Studieren ab 50
Wissenschaftliches Weiterbildungsprogramm "Studieren ab 50"
In modernen Wissensgesellschaften sind alle in der Bildung und Weiterbildung aktiven Organisationen und Einrichtungen gefordert, das „Lebenslange Lernen“ der Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensphasen und Lebensbereichen, an verschiedenen Lernorten und in vielfältigen Lernformen anzuregen und zu unterstützen. Das Programm „Studieren ab 50“ leistet hier seit Jahren einen wichtigen Beitrag und ist heute fester Bestandteil des wissenschaftlichen Weiterbildungsangebotes der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mit dem Weiterbildungsangebot „Studieren ab 50“ wendet sich die Universität an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit allgemeinen wissenschaftlichen Fragen beschäftigen oder ihr Wissen in einzelnen Fachgebieten vertiefen wollen.
Materialien zur Eröffnungsveranstaltung am 19.3.2025
Hier finden Sie die Folien:
- zum Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Marcel Lichters (OVGU, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft/Lehrstuhl für Marketing): „Wird unsere Kaufentscheidung manipuliert? Ein Überblick über Kontexteffekte im Konsumentenverhalten“
- zum Projektseminar "Urban Gardening"
- zur Veranstaltung "Generationenforum"
Weitere Informationen zum Projekt "transPORT" finden Sie hier.
Weitere Informationen zu den Anmeldemodalitäten sowie zum SoSe 2025 finden Sie unter "Aktuelle Informationen".